Wir, Tanja und Niels, sind Gärtner*innen und bauen die Solawi Mahlberg eG i.G., eine Solidarische Gemüse-Genossenschaft für die Ortenau, auf. Diese soll den Hof der Gärtnerei Zipf neu- bzw. weiter bewirtschaften. Neben der Solawi als unserem Hauptfokus, schätzen wir auch die Bedeutung von Wochenmärkten und dem Hofladen als älteste Form der Direktvermarktung, sozialer Begegnungsort und wertvolles Kulturgut. Daher möchten wir die aktuell von der Gärtnerei Zipf bewirtschafteten Märkte erhalten und weiterführen.

Hier findet ihr unsere Stellenausschreibungen, aktuell suchen wir:

Die Bioland-Gärtnerei Zipf und die Solawi Mahlberg suchen eine oder mehrere motivierte Person(en), die verantwortlich die Organisation der Wochenmärkte in der Ortenau und Freiburg übernehmen.

Aufgaben:

  • Organisation und Durchführung der Wochenmärkte
  • Personalplanung und Koordination
  • Warenwirtschaft und Abrechnung
  • Aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Betriebs und des Marktstandkonzepts

Anforderungen:

  • Begeisterung für Wochenmärkte, Bio-Gemüse und Solidarische Landwirtschaft
  • Idealerweise Erfahrung im Bereich Verkauf
  • Ausgeprägtes Organisationstalent und kreativer Kopf
  • Kenntnisse im Bereich Regionalität und Saisonalität in der Lebensmittelbranche
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative und Flexibilität

Wir bieten:

Eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem etablierten Betrieb.
Du kannst ab sofort im bestehenden Betrieb mit einem festen Gehalt anfangen und bis 2024 als Mitarbeiter*in den Marktbetrieb und die Strukturen kennenlernen. Ab Frühjahr 2024 übernimmst du dann das Steuer für die Wochenmärkte!
Der Betrieb umfasst ein Wohnhaus, ein Ladengeschäft, eine Hofscheune, zwei Kühlhäuser, 12 Hektar Ackerland, 3000m2 Gewächshäuser und viel Potential.

Interessiert?
Dann melde dich bei uns!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bioland-Gärtnerei Zipf & Solawi Mahlberg

Die Gärtnerei Zipf sucht eine engagierte und zuverlässige Person, die das Team im
Alltagsgeschäft unterstützt. Wir bieten eine Stelle mit einem Arbeitsumfang von 25-40 Stunden pro Woche.

Aufgaben:

  • Vorbereitung des Wochenmarkts
  • Aufbereitung und richtige Präsentation von Gemüse und Obst
  • Be- und Entladen von Fahrzeugen
  • Unterstützung beim Abokisten packen
  • Durchführung von Liefertouren und Transporten
  • Allgemeine Tätigkeiten im Betrieb

Anforderungen:

  • Körperliche Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
  • Bereitschaft, samstags frühmorgens die Lieferautos zu beladen
  • Führerschein von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
  • Interesse an nachhaltiger Landwirtschaft und ökologischem Anbau
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Wir bieten:

  • Die Möglichkeit der Übernahme in die Solawi Mahlberg in 2024
  • Einarbeitung und die Chance, Verantwortung im Betrieb zu übernehmen
  • Ein engagiertes und motiviertes Team
  • Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld

Wenn du Interesse hast und weitere Informationen erhalten möchtest, melde dich bitte per E-Mail bei Niels unter niels@solawimahlberg.de. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wir sind aktuell noch in Gründung, suchen aber trotzdem ab sofort eine*n motivierte*n Mitstreiter*in!

Konkret suchen wir eine dritte Person für den Vorstand, welche*r v.a. die kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und verwalterischen Tätigkeiten übernimmt. Es geht also in der Praxis eher wenig ums Gemüse! Immer mal mit raus auf den Acker zu kommen, finden wir aber auch gut und wünschenswert.

Wir machen den Aufbau der Solawi gerade noch von Leipzig aus. Auch hier und jetzt suchen wir schon jemand, der*die einzelne Aufgaben übernimmt und Strukturen mit anlegt. Unsere Zusammenarbeit ist dann wahrscheinlich v.a. telefonisch/digital. Ab Februar 2024 sind wir in Mahlberg, ab dann geht es auch vor Ort richtig los. Bis dahin ist der Stundenumfang vermutlich geringer (wobei nach oben immer Luft und genügend Aufgaben vorhanden sind) und eben ehrenamtlich. Wir versuchen ab März, allerspätestens aber ab Juni Löhne zu zahlen. Zu Beginn soll der Stundenlohn bei 15€ liegen, perspektivisch steigend.

Uns ist ein gutes Miteinander wichtig, konstruktiver Umgang mit Problemen und vor allem Begeisterung für dich Sache! Wir können für viele der Herausforderungen keine Vorab-Lösungen bieten, daher suchen wir explizit jemanden, die*der Eigeninitiative, Motivation aber auch schon Erfahrung in den genannten Themen mitbringt.

Klingt spannend für deine Ohren? Oder kommen dir spontan Ideen, Fragen, Gedanken? So oder so: Melde dich bei uns! Schreib eine Mail an tanja@solawimahlberg.de und dann hören wir bald voneinander!

Ansprechpartner: Niels Horstrup

Bei Rückfragen melden unter:
info@solawimahlberg.de

Interesse geweckt?

Dann schick deine Bewerbung an uns.