Wir finden, dass die Rechtsform einer Genossenschaft am besten den Grundgedanken der Solidarischen Landwirtschaft abbildet. Gemeinschaftlich getragene Landwirtschaft in einem Betrieb, der all seinen Mitgliedern gehört, nicht nur ein oder zwei Personen.

Ab sofort kannst du Mitglied in der Solawi Mahlberg eG i.G. werden!
Durch deine Beteiligungserklärung und das einmalige Einzahlen von Geschäftsanteilen (auch Einlagen genannt) wirst du Miteigentümer*in am Betrieb. Eine Einlage beträgt 100€. Zum Eintritt in die Vorgenossenschaft müssen mindestens 3 Einlagen gezeichnet, also 300€ gezahlt werden. Um die Finanzkraft unserer jungen Vorgenossenschaft zu stärken, empfehlen wir über den Pflichtanteil hinaus zwei weitere Geschäftsanteile zu übernehmen. Darüber hinaus kannst du jederzeit weitere freiwillige Anteile zeichnen und uns damit beim Betriebsaufbau und der Hofsanierung finanziell unterstützen.

Um später einen Ernteanteil von uns zu bekommen, ist die Mitgliedschaft in der Genossenschaft Voraussetzung.
Wir freuen uns auch sehr über alle Genoss*innen, die unser Vorhaben durch ihre Mitgliedschaft unterstützen wollen, auch ohne einen Ernteanteil zu nehmen!

Warum „Vorgenossenschaft“?
Nach der Gründung muss sich die Vorgenossenschaft einer Gründungsprüfung durch einen unabhängigen Prüfverband unterziehen. Nach erfolgreicher Prüfung wird die Vorgenossenschaft ins Genossenschaftsregister eingetragen. Damit wird sie zur eG = eingetragene Genossenschaft. Bis die laufende Gründungsprüfung abgeschlossen ist, sind wir also eine Vorgenossenschaft und tragen den Zusatz i.G. = in Gründung.
In dieser Zeit ist der Vorstand angehalten, nur die nötigsten geschäftlichen Tätigkeiten zu unternehmen, da im Falle einer Insolvenz alle Genoss*innen mit ihrem Privatvermögen haften. Sobald die Eintragung erledigt ist, haftet alle Genoss*innen lediglich mit den jeweiligen Geschäftsanteilen.

Zur Mitgliedschaft geht's hier entlang!

Satzung der Solawi Mahlberg eG i.G.

Hier kannst du unsere aktuelle Satzung herunterladen
Stand: 3.11.2023

Betriebskonzept

Hier findest du eine Kurzfassung unseres Betriebskonzepts
Stand 9.11.2023

Hinweis: Für den Antrag nutzen wir den Service von Paperless, einem anerkannten und zugelassenen Dienstleister für digitale Unterschriften. Wir haben uns für einen komplett digitalen Genossenschaftsbeitritt entschieden. Das macht unsere Arbeitsabläufe deutlich effektiver und auch fluffiger. 🙂 Solltest du Probleme mit der Digitalen Unterschrift oder Paperless haben, melde dich bitte bei uns. Wir haben für diesen Fall auch eine analoge Möglichkeit Mitglied zu werden.

Beitritt & Geschäftsanteile

Sobald deine Beteiligungserklärung vom Vorstand bestätigt wurde, bekommst du eine Willkommensmail von uns. Hier erfährst du deine Mitgliedsnummer und bekommst alle Daten zur Einzahlung deiner Geschäftsanteile. Sobald das Geld bei uns angekommen ist, bist du offiziell Mitglied der Solawi Mahlberg eG i.G.

Du bist damit stimmberechtigt in der Generalversammlung, dem höchsten Gremium der Genossenschaft. Unabhängig von der Anzahl der Geschäftsanteile hat jedes Mitglied genau eine Stimme!

Ab Eintragung der Genossenschaft haftest du nur mit deinen eigenen Einlagen. Du erhältst diese wieder zurück, wenn du aus der Genossenschaft austreten möchtest. Hierbei ist die Kündigungsfrist von 2 Jahren und die Möglichkeit des Verlustvortrags auf Geschäftsanteile zu beachten. Näheres dazu in der Satzung unter §6 und §11.
Hast du freiwillige Anteile gezeichnet, kannst du diese zu den gleichen Bedingungen reduzieren oder an andere übertragen.

Warum so viel Geld am Anfang,
wenn ich doch „nur“ Gemüse will?

Die Einlagen bilden das Stammkapital der Genossenschaft. Je größer das ist, desto besser steht der Betrieb da und desto weniger Fremdkapital muss aufgenommen werden. Die Einlagen der Mitglieder sind für die Genossenschaft wichtig, da der (Wieder-)Aufbau einer Landwirtschaft sehr kapitalintensiv ist. Uns ist bewusst, dass die Höhe der Mindesteinlage für manche Menschen abschreckend sein kann. Wir bieten daher die Möglichkeit der Ratenzahlung an.

Okay, ich werde Genoss*in –
und was dann?

Erstmal herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung!

Du trägst damit zum Erhalt kleinbäuerlicher Strukturen, regionaler Versorgung und einer progressiven Landwirtschaft bei!
Nun kannst du außerdem einen oder mehrere Ernteanteile der  Solawi Mahlberg eG i.G. beziehen.

Neben deinem Mitspracherecht in der Generalversammlung, kannst du dich nun in den verschiedenen Organen und AGs der Genossenschaft einbringen. Du kannst dich aber auch einfach zurück lehnen und freuen, eine gute Sache unterstützt zu haben. Danke!